
Stromanbieter E wie einfach
Die E wie einfach GmbH mit Sitz in Köln ist ein Unternehmen der E.ON Energie Deutschland GmbH. Die im Februar 2007 gegründete Vertriebstochter war der erste bundesweit aktive Strom- und Gasanbieter in Deutschland.
E wie einfach vertreibt Strom und Gas in ganz Deutschland und wirbt dabei mit weitestgehend ökologischer Energie zu günstigen Preisen. Über den Online-Shop bietet E wie einfach zudem intelligente Technologien für Zuhause und unterwegs an.

Die Geschichte des Stromanbieters E wie Einfach
Im Jahr 2007 gründete der deutsche Energieriese E.ON die Discount-Tochter E wie einfach GmbH.
E wie einfach ging damals mit dem MeinCentTarif an den Energiemarkt, der immer um einen Cent (Strom) beziehungsweise zwei Cent (Gas) günstiger war als der Verbrauchspreis des örtlichen Grundversorgers.
Unter dem Leitgedanken der Einfachheit brachte der Energieversorger im Laufe der Jahre weitere Strom- und Gastarife auf den Markt. Vor dem Hintergrund der Energiewende setzte das Unternehmen zunehmend auf ökologische Produkte aus erneuerbaren Energien. Auf der Webseite Anbieters finden Sie heute nur noch Ökostromprodukte aus 100 Prozent regenerativen Energien.
Im Jahr 2013 öffnete E wie einfach einen Online-Shop für Smart Living-Produkte. Das aktuelle Angebot reicht von Powerbanks über Fitness-Tracker bis hin zu ganzen Entertainment-Paketen.
Ende 2015 erschloss der Energieversorger mit Österreich den ersten ausländischen Markt. Seitdem bietet E wie einfach Strom und seit Anfang 2016 auch Gas für Verbraucherinnen und Verbraucher im Nachbarland an.
Seit Anfang 2018 leitet die studierte Betriebswirtin Katja Steger die Geschäfte der E wie einfach GmbH. Die neue Geschäftsführerin des Strom- und Gasanbieters arbeitet seit über zehn Jahren im Unternehmen, zuvor als Leiterin im Bereich Marketing. Unter Stegers Führung möchte E wie einfach nach eigenen Aussagen maßgeschneiderte und innovative Lösungen bieten, die zukünftig noch näher an den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden liegen. Das Unternehmen setzt dabei weiterhin auf digitale Betreuung und Kundennähe.
Der Strommix bei E wie einfach
Auf der Homepage vertreibt der Stromanbieter aktuell ausschließlich Ökostromtarife aus hundert Prozent regenerativen Energien (Stand: 01/2020). Ältere Tarife der E wie einfach GmbH mit konventionellem Strommix finden Sie nur noch bei Vertriebspartnern des Energieversorgers.
Aus den neuen und alten Produkten ergab sich bei der E wie einfach GmbH im Jahr 2018 folgender Gesamtstrommix:
Energieträger | Anteil in Prozent |
---|---|
Erneuerbare Energien | 55,6 |
Kohle | 14,8 |
Sonstige erneuerbare Energieträger | 14,8 |
Kernkraft | 10,6 |
Erdgas | 3,7 |
Sonstige fossile Energieträger | 0,5 |
Über 70 Prozent des im Jahr 2018 von E wie einfach gelieferten Stroms stammt aus erneuerbaren Energien. Damit liegt der Stromanbieter weit über dem Bundesdurchschnitt: Regenerative Energieträger tragen hier 38,2 Prozent zum deutschlandweiten Energiemix bei.
Das Energieunternehmen setzt beim Ökostrom eigenen Angaben zufolge ausschließlich auf Wasserkraft aus Europa. Als Herkunftsnachweis dienen Grünstromzertifikate aus dem EECS-GoO-System (European Energy Certificate System – Guarantee of Origin). Das Stromangebot wird zudem jährlich durch den TÜV NORD sowie TÜV SÜD kontrolliert und zertifiziert.
Die Stromtarife der E wie einfach GmbH
Die Ökostromtarife auf der Webseite von E wie einfach unterscheiden sich zum Beispiel hinsichtlich der Preisgestaltung, der Vertragslaufzeit sowie in Bezug auf Art und Umfang der Prämien. Die E wie einfach GmbH bietet auf ihrer Homepage derzeit drei verschiedene Tarife im Bereich Strom an:
Details | MeinGünstigTarif (Basic) | MeinSmartTarif (Smart) | MeinÖkoTarif (Classic) |
---|---|---|---|
Vertragslaufzeit: | 1 Monat | 24 Monate | 12 Monate |
Kündigungsfrist: | 1 Monat | 1 Monat | 1 Monat |
Preisgarantie: | nein | 24 Monate | 12 Monate |
Grundpreis: | ja (variabel) | nein | nein |
Willkommensprämie: | nein | ja | nein |
Bonus: | nein | ja (nach 12 Monaten Belieferung) | ja (nach 12 Monaten Belieferung) |
Ökostrom: | ja | ja | ja |
Im MeinSmartTarif und MeinÖkoTarif verzichtet der Stromanbieter auf die sonst übliche Grundgebühr. Die Stromkosten richten sich stattdessen nur nach dem Arbeitspreis pro Kilowattstunde. Entscheiden Sie sich für einen dieser Tarife, bezahlen Sie also nur das, was Sie tatsächlich verbrauchen. Für die Angebote gilt allerdings ein Mindestverbrauch von 500 Kilowattstunden pro Jahr. Der Arbeitspreis fällt zudem höher aus als beim MeinGünstigTarif mit Grundgebühr.
Smart- und Classic Tarif enthalten zusätzlich einen Aktionsbonus, dessen Höhe je nach Wohnort und Verbrauch variiert. Beim Smart Tarif können Sie zudem unter verschiedenen Sachprämien wählen, die Sie wenige Tage nach vertraglichem Lieferbeginn zugesandt bekommen.
Kundenservice bei E wie einfach
Bei Fragen und Anregungen erreichen Sie den Anbieter schriftlich via E-Mail oder Post. Die Telefonhotline steht Interessierten sowie Kundinnen und Kunden von Montag bis Samstag zur Verfügung.
So wechseln Sie zu E wie einfach
Haben Sie auf der Webseite von E wie einfach oder mithilfe des kostenlosen Stromrechners auf wechseln.de einen passenden Tarif gefunden, können Sie bequem und schnell direkt online zum neuen Anbieter wechseln. Achten Sie darauf, dass Sie aktuell bei Ihrem aktuellen Anbieter ein Kündigungsrecht haben.
- Als Erstes geben Sie den Wechsel in Auftrag. Für den Wechselauftrag benötigt der Anbieter neben Ihren persönlichen Daten auch Ihre aktuelle Zählernummer. Diese finden Sie direkt auf dem Stromzähler oder auf Ihrer letzten Jahresabrechnung.
- Nach Eingang des Wechselauftrags kümmert sich E wie einfach um alles Weitere und hält Sie stets auf dem Laufenden. Auf Wunsch kündigt E wie einfach auch Ihren aktuellen Vertrag zum nächstmöglichen Termin.
- Zum vereinbarten Wechseltermin übernimmt E wie einfach Ihre Stromversorgung. Eine Unterbrechung der Stromversorgung ist beim Wechsel gesetzlich ausgeschlossen.
Sitz des Stromanbieters
E wie einfach GmbH
Salierring 47-53
50677 Köln
Tel.: 0800 - 44 11 800
E-Mail: info@e-wie-einfach.de
Web: www.e-wie-einfach.de