Internetanbieter Vergleich
Sind Sie auf der Suche nach dem richtigen Internetanbieter? Sie scheuen sich vor dem Aufwand, den ein Vergleich der Tarife mit sich bringt? Dann hilft Ihnen der Vergleichsrechner von wechseln.de weiter. Hier kommen Sie mit wenigen Klicks zur übersichtlichen Anbieterliste und finden so den Tarif, der zu Ihnen passt. Die Internetanbieter übertrumpfen sich gegenseitig mit noch höheren DSL-Übertragungsraten für einen günstigeren Preis. Bei dem großen Wettkampf auf dem Markt der Internetprovider fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Zudem verkompliziert die Anzahl der Zusatzleistungen, Extras und Sonderbedingungen den Vergleich. Viele Internetnutzer sind sich außerdem gar nicht sicher, welche Internetgeschwindigkeit sie eigentlich benötigen. Teilweise bieten die Unternehmen DSL-Pakete mit Übertragungsraten von bis zu 25 Mbit/s im Empfang und 3,5 Mbit/s im Senden von Daten an. Diese Raten sind derzeit mit der gängigen DSL-Variante verfügbar und reichen den meisten Verbrauchern voll und ganz aus. Wer noch schneller größere Datenmengen herunterladen möchte, muss sich einen Anbieter des sogenannten VDSL (Very High Speed Digital Subscriber Line) suchen. Diese Technologie ermöglicht eine Datenübertragung von 25 Mbit bis 50 Mbit in der Sekunde. In vereinzelten Fällen können damit bis zu 100 Mbit/s erreicht werden.DSL-Preisvergleich - Kostenlos Tarife vergleichen
Finden Sie bei uns die DSL-Tarife, die am besten zu Ihnen passen.
Preisvergleich lichtet Tarifdschungel
Vodafone, die Deutsche Telekom, regionale Unternehmen und Mobilfunkanbieter: Immer mehr Unternehmen bieten Ihre unterschiedlichen Internetpakete an. Um die Übersicht zu bewahren, lohnt sich der schnelle Internetanbieter-Vergleich. In wenigen Augenblicken erhalten Sie auf diesem Vergleichsportal eine kostenlose Übersicht über die derzeit günstigen Tarife. Allerdings sollten Sie sich vorher Gedanken über Ihre Surfgewohnheiten machen. Welche Internetgeschwindigkeit brauchen Sie wirklich? Je nach Datenübertragungsrate unterscheiden sich die Internetangebote deutlich im Preis. Schnellere Übertragungsraten kosten im Normalfall auch mehr Geld. Sie sind nicht sicher, welche Internetgeschwindigkeit für Sie die richtige ist? Hier eine kleine Übersicht:- DSL 6.000 reicht für die klassische Nutzung des Internets aus: Surfen, E-Mails schreiben, Online-Banking, Nachrichten-Seiten, Facebook, etc.
- DSL 16.000 ist geeignet für Nutzer, die Services wie Video-on-Demand nutzen möchten, oder gerne Fernsehprogramme über das Internet schauen.
- DSL 20.000, VDSL und Co. lohnen sich, wenn viele Rechner gleichzeitig über die Leitung ins Netz gehen. Auch wenn die gesamte moderne Telekommunikation – wie beispielsweise Fernsehen in HD-Qualität, Telefonieren oder das Spielen von hochauflösenden Online-Games – über das Internet läuft, ist dies die richtige Variante.
Schnelles Internet aus Telefonbuchse oder über das Fernsehkabel?

© angelo esslinger – Fotolia.com
Kombi-Paket oder nicht?
Ermitteln Sie einen günstigen Anbieter für Ihre individuellen Bedürfnisse: Schauen Sie nicht nur auf den Preis, sondern auch auf- Geschwindigkeit
- Verfügbarkeit
- Vertragslaufzeiten
Internetanbieter wechseln

© Kai Krueger – Fotolia.com